707 | Für Mühlfriedel war der Befehl Nr. 9 deshalb auch die „Geburtsurkunde“ der DDR-Planwirtschaft. Mühlfriedel, Wirtschaftsplanung, S. 9. |
708 | Halder (Modell, S. 64), der die Existenz der Anlagen bezweifelte, ist somit zu korrigieren. |
709 | Größere Betriebe („Produktionslieferung über RM 500 000.-“) mussten gesondert ausgewiesen werden. |
710 | BAB, DE 2/43397. |
711 | Zu den Schwierigkeiten, die Industriebetriebe überhaupt adäquat zu erfassen, geschweige denn die Produktionsvorgaben umzusetzen, siehe Wille, Industrie, S. 145 ff. und Halder, Modell, S. 119 ff. |
712 | Siehe auch Steiner (Länderpartikularismus; Deutsche Wirtschaftskommission), der auf die regionalen bzw. zentralen Zuständigkeiten in der SBZ bis 1947 eingeht. Für die Zeit danach bis Anfang 1949, siehe ... |
Get Wirtschaftspolitik in Deutschland 1917–1990 now with the O’Reilly learning platform.
O’Reilly members experience live online training, plus books, videos, and digital content from nearly 200 publishers.