
Kapitel 6
Formatvorlagen professionell
134
6.4.2 Formatvorlagen wiederverwenden
Formatvorlagen können von einer in eine andere Datei kopiert werden. Dabei ist
es unerheblich, ob es sich um Dokumentdateien oder Vorlagendateien handelt.
Zwischen den Dateien und Dateitypen lassen sich Formatvorlagen im Aufgaben-
bereich F
ORMATVORLAGEN unten: FORMATVORLAGEN VERWALTEN | IMPORTIE-
REN/EXPORTIEREN völlig freizügig austauschen.
In dem Fenster, das sich nun öffnet, lassen sich links und rechts Dokument- und
Vorlagendateien öffnen, zwischen denen sich die Formatvorlagen nach Belieben
hin und her kopieren lassen.
Versionsübergreifendes Recycling
Wie oben schon erwähnt, ist beim ersten Start von Word noch keine Nor-
mal.dotx/m vorhanden; erst mit dem ersten Schließen einer Word-Instanz legt
das Programm eine solche Vorlagendatei an. Findet Word beim ersten Start aller-
dings eine
Normal.dot, verwendet es diese und generiert aus deren Inhalt die Vor-
gaben für eine neue
Normal.dotx oder Normal.dotm.
Experten raten jedoch davon ab, Vorlagendateien des alten Typs
.dot einfach auf
diese Weise in die neuen Versionen zu übernehmen. Falls die alte Vorlagendatei
Einstellungen enthält, die mit der neuen Office-Technik seit 2007 nicht mehr
kompatibel sind, können diese Störungen verursachen.
Deshalb ist es sicherer, die alte
Normal.dot aus dem Vorlagenordner an eine
andere, unverdächtige Stelle zu verschieben. Word legt daraufhin eine
Nor-
mal.dotm an, die Sie dann nachträglich per
F
ORMATVORLAGEN VERWALTEN | IMPORTIEREN/EXPORTIEREN oder
E
NTWICKLERTOOLS | DOKUMENTVORLAGE | ANFÜGEN bzw. ORGANISIEREN
mit den gewünschten Features aus der alten Normal.dot anreichern.
6.5 Formatfehler finden
Der Schmetterling, der ein Erdbeben auslösen kann, steckt häufig in fehlerhaften
Formatierungen in Word. Winzige Ursachen verursachen manchmal weitrei-
chende Fehler, deren Ursache man kaum in Formatabweichungen vermutet. Da
häufig Formatabweichungen durch Augenschein nicht leicht erkennbar sind,
besitzt Word einige einschlägige Analysefunktionen.
Haben Sie die Steuerzeichenanzeige eingeschaltet, werden Sie feststellen, dass
neben allen Absätzen, die nicht mit der Formatvorlage
Standard formatiert sind,
am linken Rand kleine Quadrate angezeigt werden. Das hilft schon, kleinere For-
matierungsfehler aufzuspüren. Eine Überschrift
ohne kann nur falsch sein,
ebenso ein Textkörper
mit .