
Kapitel 9
Zeilen und Absätze
184
쐽 bei Mindestens bis zur angegebenen Schriftgröße gleich bleibt und dann pro-
portional wächst und
쐽 bei Genau unabhängig von der Schriftgröße immer gleich bleibt.
Per Tastatur stellen Sie die Zeilenabstände mit
(Strg)+(1) einzeilig, (Strg)+(5)
anderthalbzeilig und (Strg)+(2) zweizeilig ein.
Die Einstellungen im A
BSATZ-Dialog gelten für den aktuellen Absatz oder für die
markierten Absätze. Da die Zeilenabstände im gesamten Dokument einheitlich
sein sollen, ist es sinnvoll, den Zeilenabstand für die Formatvorlage »Standard«
umzustellen, wie in Kapitel 6 beschrieben.
9.3 Text drehen
Die Möglichkeiten, Text zu drehen, unterscheiden sich versionsabhängig.
1. Schreiben Sie den zu drehenden Text und markieren sie ihn.
2. E
INFÜGEN | TEXTFELD | TEXTFELD ERSTELLEN
Word erstellt ein Textfeld, in das der Text übernommen wird, und aktiviert die
Registerkarte T
EXTFELDTOOLS bzw. ZEICHENTOOLS.
60
3. Mit (ggf. mehrmaligem) Anklicken der Schaltfläche TEXTRICHTUNG
drehen Sie das Textfeld jeweils um 90° im oder gegen den Uhrzeiger-
sinn.
Die Schaltfläche T
EXTRICHTUNG klappt eine Auswahl von drei Text-
richtungen auf. Die T
EXTRICHTUNGSOPTIONEN geben nicht mehr her.
Abb. 9.5: Text drehen ist in den Versionen unterschiedlich angeordnet und ausgestattet.
60
Im Kompatibilitätsmodus stehen auch in den neueren Versionen nur die TEXTFELDTOOLS der
Version 2007 zur Verfügung.