Per Immatrikulation steigt jeder als Student (bzw. heute als Studierender) in den Wissenschaftsbetrieb ein. Bald schon sind erste Texte abzuliefern. Deren Länge und inhaltliche Anforderungen steigern sich sukzessive: Über Haus-, Seminar- und Semesterarbeiten bis zur Abschlussarbeit ist es zwar ein gutes Stück Weg. Doch von Beginn an müssen Sie an Ihrer Hochschule Texte schreiben, gestalten und drucken (lassen).
Wer der Wissenschaft nach dem Studium als wissenschaftlicher Mitarbeiter eine Zeit lang oder für immer treu bleibt, hat weitere Arbeiten vor sich: etwa eine Dissertation und vielleicht sogar Habilitation, immer wissenschaftliche Artikel sowie gelegentlich Buchbeiträge, ganze Bücher oder Skripte. Wer seine Arbeiten der Öffentlichkeit ...
No credit card required