Book description
Wissensmanagement ist als "Management-Tool" schon lange kein "Geheimtipp" mehr, um ein Unternehmen erfolgreich zu führen. Denn "Wissen" hat als vierter Produktionsfaktor den "klassischen" Faktoren Arbeit, Boden und Kapital schon seit einiger Zeit in seiner Bedeutung den Rang abgelaufen. Somit stellen Wissen und das Management dieser Ressource heutzutage die wesentlichen Einflussgrößen für Wertschöpfung, Unternehmenssicherung und -erfolg dar. Aber wie kann ein Unternehmen Wissensmanagement effizient und effektiv einführen und einsetzen? Gerade mittelständische Unternehmen stehen hierbei oftmals vor Problemen und Barrieren. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Zum einen fehlen pragmatische Konzepte, die die knappen Ressourcen des Mittelstands ausreichend berücksichtigen und hier bereits schnell positive Resultate erzielen lassen. Zum anderen sind das in einem Unternehmen vorhandene Wissen und die durch den Einsatz von Wissensmanagement erzielten Verbesserungen des Wissenspotenzials nur bedingt messbar. Und letztendlich handeln viele Mitarbeiter noch immer nach der Maxime "Wissen ist Macht" und behalten ihr Wissen lieber für sich, als es ihrem Unternehmen zur Verfügung zu stellen. Das vorliegende Werk setzt hier an. Es enthält auf der einen Seite Konzepte, die eine verbesserte Einführung von Wissensmanagement zum Inhalt haben und zum anderen verschiedene Querschnittfunktionen zu den klassischen Unternehmensbereichen darstellen, die die Vorteile und den Nutzen von Wissensmanagement dokumentieren.
Table of contents
- First Page
- Title Page
- Copyright Page
- Table of Contents (1/2)
- Table of Contents (2/2)
- Chapter (1/2)
- Chapter (2/2)
- SampleStart
- Leseprobe
- SampleEnd (1/45)
- SampleEnd (2/45)
- SampleEnd (3/45)
- SampleEnd (4/45)
- SampleEnd (5/45)
- SampleEnd (6/45)
- SampleEnd (7/45)
- SampleEnd (8/45)
- SampleEnd (9/45)
- SampleEnd (10/45)
- SampleEnd (11/45)
- SampleEnd (12/45)
- SampleEnd (13/45)
- SampleEnd (14/45)
- SampleEnd (15/45)
- SampleEnd (16/45)
- SampleEnd (17/45)
- SampleEnd (18/45)
- SampleEnd (19/45)
- SampleEnd (20/45)
- SampleEnd (21/45)
- SampleEnd (22/45)
- SampleEnd (23/45)
- SampleEnd (24/45)
- SampleEnd (25/45)
- SampleEnd (26/45)
- SampleEnd (27/45)
- SampleEnd (28/45)
- SampleEnd (29/45)
- SampleEnd (30/45)
- SampleEnd (31/45)
- SampleEnd (32/45)
- SampleEnd (33/45)
- SampleEnd (34/45)
- SampleEnd (35/45)
- SampleEnd (36/45)
- SampleEnd (37/45)
- SampleEnd (38/45)
- SampleEnd (39/45)
- SampleEnd (40/45)
- SampleEnd (41/45)
- SampleEnd (42/45)
- SampleEnd (43/45)
- SampleEnd (44/45)
- SampleEnd (45/45)
- SampleStart
- Über die Autoren
- SampleEnd
Product information
- Title: Wissensmanagement heute
- Author(s):
- Release date: January 2009
- Publisher(s): De Gruyter Oldenbourg
- ISBN: 9783486592849
You might also like
book
Simply Said
Master the art of communication to improve outcomes in any scenario Simply Said is the essential …
book
The Psychology Book
How does memory work? Who is the "distractor" in your family? What was the "car crash" …
book
Prototyping for Designers
Prototyping and user testing is the best way to create successful products, but many designers skip …
book
Designing Immersive 3D Experiences: A Designers Guide to Creating Realistic 3D Experiences for Extended Reality
A Designer's Guide to Creating Realistic 3D Experiences For Extended Reality Designing Immersive 3D Experiences helps …