Book description
Möchten Sie gerne in die Feinheiten des Textverarbeitungsklassikers Word eingeweiht werden? Oder wollen Sie endlich den Schritt von Ihrer Schreibmaschine in die Computerwelt wagen? Dann sollten Sie sich mit diesem Buch auf einen amüsanten Weg durch die Word-Welt begeben! Dan Gookin erklärt Ihnen sämtliche Menüs, Funktionen sowie Neuerungen der Version 2003 und führt Sie Schritt für Schritt in den Umgang mit Dokumenten, Formaten und Vorlagen ein. Über den alltäglichen Gebrauch von Word hinaus gibt es außerdem viele Tipps und Tricks zur Erstellung kleiner Broschüren, Etiketten und Visitenkarten. Sie erfahren: wie Sie Text eingeben, bearbeiten, löschen, suchen & ersetzen, speichern, drucken u.v.m., was es mit AutoText, AutoFormat und AutoKorrektur auf sich hat, wie Sie Ihre Werke in Form bringen: Absatz- und Zeichenformatierung aus dem Effeff beherrschen, was Sie wissen müssen, um Ihre Dokumente mit Rahmen und Schattierungen, Tabellen und Grafiken aller Art aufzupeppen, wie Sie sich mit Format- und Dokumentvorlagen Ihre Arbeit erleichtern, welche nützlichen Funktionen Word für die Teamarbeit bietet.
Table of contents
- Copyright
- Einführung
-
I. Hallo Welt!
- 1. Der große Überblick
- 2. Wie die meisten Leute Word benutzen
- 3. Wie steuere ich durch mein Dokument?
- 4. Bearbeitunqsgrundlagen
- 5. Etwas suchen und durch etwas anderes ersetzen
-
6. Mit Textabschnitten arbeiten
- 6.1. Eine Textpassage markieren
- 6.2. Eine Markierung aufheben
- 6.3. Einen Textabschnitt kopieren
- 6.4. Einen Textabschnitt verschieben
- 6.5. Einen Textabschnitt einfügen
- 6.6. Textabschnitte mit der Maus kopieren oder verschieben
- 6.7. Kopieren und verschieben mit F2
- 6.8. Mehrere Elemente kopieren (sammeln und einfügen)
- 6.9. Was Sie noch mit Textabschnitten anstellen können
- 7. Von der Rächtschreibunk und dem Grammatik
- 8. Die wichtigsten Tricks mit Dokumenten
- 9. So bringen Sie es zu Papier
- 10. Tipps von einem Word-Guru
-
II. Lassen Sie Word das Formatieren übernehmen
- 11. Zeichen, Schrift und Text formatieren
- 12. Absätze formatieren
- 13. Tabulatoren einstellen
- 14. Seiten formatieren
- 15. Dokumente formatieren
-
16. Mit Formatvorlagen arbeiten
- 16.1. Was ist eine Formatvorlage?
- 16.2. Wo sich die Vorlagen verstecken
-
16.3. Eine neue Formatvorlage erstellen
- 16.3.1. Eine Formatvorlage auf Basis eines bereits formatierten Absatzes erstellen
- 16.3.2. Eine Formatvorlage im Formatvorlagen- und Formatierung-Aufgabenbereich erstellen
- 16.3.3. Eine Zeichen-Formatvorlage erstellen
- 16.3.4. Eine Formatvorlage bearbeiten
- 16.3.5. Ihrer Formatvorlage eine Tastenkombination zuweisen
- 16.3.6. Eine Formatvorlage löschen
- 16.4. Formatvorlagen richtig verwenden
- 16.5. Die vorgegebenen Überschriften-Formatvorlagen einsetzen
- 16.6. Die verschiedenen Formatvorlagen organisieren
- 17. Mit Dokumentvorlagen arbeiten
-
18. Formatierungstricks
- 18.1. Was ist mit dieser Formatierung los!?
- 18.2. Lassen Sie Word die Arbeit für Sie übernehmen
- 18.3. Eine Seite mittig ausrichten
- 18.4. Mit der Funktion Klicken und eingeben herumspielen
- 18.5. Format-Diebstahl
- 18.6. Automatische Formatierung
- 18.7. Automatische Formatierung während der Eingabe
- 18.8. Kneifen Sie und Verwenden Sie den Assistenten
-
III. Ihr Dokument aufpeppen
- 19. Rahmen, Kästen und Schatten
- 20. Tabellen bauen
- 21. Text in Spalten antreten lassen
- 22. Listige Listen voller Zeugs
- 23. Alles über Bilder
- 24. Objekte einfügen
-
IV. Seltsame und lustige Dinge
- 25. Andere Ansichten eines Dokuments
- 26. Gemeinsam an Dokumenten arbeiten
- 27. Mit Dokumenten arbeiten
- 28. Words Aussehen verändern
-
29. Das zerbrochene Word
-
29.1. Allgemeines
- 29.1.1. Was Sie immer zuerst versuchen sollten
- 29.1.2. »Ich habe gerade ein Dokument geschlossen, ohne zu speichern!«
- 29.1.3. »Ich kann meine Datei nicht wieder finden!«
- 29.1.4. »Ich kann dieses Textstück nicht löschen«
- 29.1.5. »Wie kann ich die leere letzte Seite löschen?«
- 29.1.6. »Wie funktioniert die Normal.dot?«
- 29.2. Arbeiten mit einem zerschossenen Dokument
- 29.3. Word reparieren
- 29.4. Was tun, wenn Sie alle Hoffnung verloren haben
-
29.1. Allgemeines
- V. Word kreativ
-
VI. Der Top-Ten-Teil
-
33. Die zehn Word-Gebote
- 33.1. Du sollst nicht einfügen unnötige Leerstellen
- 33.2. Du sollst nicht drücken die Returntaste am Zeilenende
- 33.3. Du sollst nicht Vernachlässigen deine Tastatur
- 33.4. Du sollst nicht ausschalten deinen PC, bevor du nicht hast beendet Word und Windows
- 33.5. Du sollst nicht nummerieren deine Seiten per Hand
- 33.6. Du sollst nicht benutzen die Returntaste, um eine neue Seite zu beginnen
- 33.7. Du sollst nicht beenden Word, ohne zu speichern
- 33.8. Du sollst nicht klicken OK spontan
- 33.9. Du sollst nicht Vergessen, deinen Drucker einzuschalten
- 33.10. Du sollst daran denken, deine Arbeit zu speichern
- 34. Zehn wahrhaft bizarre Dinge
-
35. Zehn coole Tricks
- 35.1. Coole Zeichen
- 35.2. Brüche verursachen
- 35.3. Die Symbole zum Hoch- und Tiefstellen in der Symbolleiste
- 35.4. Zeichen wie À und Đ tippen
- 35.5. Markierte Textabschnitte herumzerren
- 35.6. AutoZusammenfassen
- 35.7. Alles markieren
- 35.8. Das Datum einfügen
- 35.9. Sortieren
- 35.10. Automatisches Speichern
-
36. Zehn Dinge, die Sie sich merken sollten
- 36.1. Lassen Sie Word die Arbeit erledigen!
- 36.2. Legen Sie Papier-, Toner- und andere Vorräte an
- 36.3. Benutzen Sie Nachschlagewerke!
- 36.4. Organisieren Sie Ihre Dateien!
- 36.5. Denken Sie an die Tastenkombination Strg + Z!
- 36.6. Speichern Sie Ihr Dokument oft!
- 36.7. Nutzen Sie mehrere Fenster
- 36.8. Benutzen Sie AutoText für Zeug, das Sie oft tippen!
- 36.9. Verwenden Sie intelligente Dateinamen, an die Sie sich erinnern!
- 36.10. Nehmen Sie das alles nicht zu ernst!
-
33. Die zehn Word-Gebote
Product information
- Title: Word 2003 für Dummies
- Author(s):
- Release date: February 2004
- Publisher(s): für Dummies
- ISBN: 9783527701155
You might also like
book
Brainhack
Hack into the secret power of your brain Your Brain 100 Billion Neurons 100 Trillion Connections …
book
The Intelligent Investor, Rev. Ed
More than one million hardcovers sold Now available for the first time in paperback! The Classic …
book
Head First Design Patterns, 2nd Edition
You know you don’t want to reinvent the wheel, so you look to design patterns—the lessons …
book
Mindfulness
Improve your outlook on life and develop calming thoughts with the ultimate guide to mindfulness for …