Nachdem wir zuvor bereits einige Grundlagen zur Internationalisierung und dazu nützliche Java-Klassen kennengelernt haben, stellt dieser Abschnitt komplexere Programmbausteine vor, die bei der Internationalisierung eigener Anwendungen helfen. Beginnen wir in Abschnitt 13.2.1 mit der Unterstützung mehrerer Datumsformate und betrachten nachfolgend in Abschnitt 13.2.2 die Übersetzbarkeit dargestellter Texte.
Häufig muss man mehrere Datumsformate unterstützen. Dies ist in der Regel bei der Eingabe von Datumswerten in einer Benutzeroberfläche der Fall. Hier ist es für einen Nutzer angenehm, Datums- oder Zeitangaben nicht exakt in dem Format eingeben zu müssen, ...
No credit card required