Hans Corsten und Benedikt Kasper
Sortimentsplanung in filialisierten Handelsunternehmungen
2.1Grundmodell der Regionalisierung
3Lösungsmöglichkeiten und experimentelle Untersuchungen
Zusammenfassung. Bei der Sortimentsplanung in Handelsunternehmungen geht es um die Auswahl der Produkte, die angeboten werden sollen, so dass der Gewinn maximiert wird. Liegt eine Filialstruktur vor, kann das Sortiment entweder für alle Filialen gleich sein oder für jede Filiale individuell bestimmt werden. Im ersten Fall lassen sich Skaleneffekte generieren, während im zweiten Fall durch die Berücksichtigung regionaler Nachfrageunterschiede höhere Gewinne realisierbar ...
Get Handbuch Produktions- und Logistikmanagement in Wertschöpfungsnetzwerken now with O’Reilly online learning.
O’Reilly members experience live online training, plus books, videos, and digital content from 200+ publishers.