Book description
Das Lehrbuch erklärt die komplexen Zusammenhänge auf den Geld-, Kapital- und Kreditmärkten sowie den Einfluss von Wechselkurssystemen.
In der Neuauflage wird auf die Auswirkungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit und auf den €-Währungsraum eingegangen.
Table of contents
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Dedication
- Inhaltsverzeichnis
- Verzeichnis
- Vorwort
- Symbolverzeichnis
- 1 Geld
- 2 Kreditmarkttheorievon Brunner und Meltzer
- 3 Herleitung des IS-LM Modells
-
4 Konjunkturelle Effekte einer expansiven Geld- und Fiskalpolitik in einer geschlossenen Volkswirtschaft
- 4.1 Expansive Fiskalpolitik im IS-LM Modell außer-halb der Investitions- und Liquiditätsfalle
- Expansive Fiskalpolitik im IS-LM Modell inner-halb der Investitionsfalle
- 4.3 Expansive Fiskalpolitik im IS-LM Modell innerhalb der Liquiditätsfalle
- 4.4 Expansive Geldpolitik im IS-LM Modell (Normalfall)
- 4.5 Expansive Geldpolitik im IS-LM Modell inner-halb der Liquiditätsfalle
- 4.6 Expansive Geldpolitik im IS-LM Modell innerhalb der Investitionsfalle
-
5 Konjunkturelle Effekte einer expansiven Geld- und Fiskalpolitik in einer offenen Volkswirtschaft
- 5.1 Herleitung der BP-Funktion
- 5.2 Geldpolitische Handlungsoptionen einer kleinen offen-en Volkswirtschaft
- 5.3 Fiskalpolitische Handlungsoptionen einer kleinen of-fenen Volkswirtschaft
- 5.4 Veränderung der Kapitalmarktbedingungen
- 5.5 Fallstudien zum Mundell-Fleming Modell
- 5.6 Geld- und fiskalpolitische Optionen in einer großen Volkswirtschaft
- 6 Inflationsarten
- 7 Wirkungen von Inflation
- 8 Deflation und gefühlte Inflation
-
9 Alternative Notenbankstrategien
- 9.1 Die Europäische Zentralbank
-
9.2 Kompatibilität der operativen Zielebene mit dem Zwischenziel einer Notenbank
- 9.2.1 Vereinbarkeit der Zinsbasissteuerung mit dem Geldmengenziel bei einem positiven Kreditangebotsschock
- 9.2.2 Vereinbarkeit der Geldbasissteuerung mit dem Geldmengenziel bei einem positiven Kreditangebotsschock
- 9.2.3 Vereinbarkeit der Zinsbasissteuerung mit dem Geldmengenziel bei einem negativen Kreditnachfrageschock
- 9.2.4 Vereinbarkeit der Geldbasissteuerung mit dem Geldmengenziel bei einem negativen Kreditnachfrageschock
- 9.2.5 Vereinbarkeit der Zinsbasissteuerung mit dem Geldmengenziel bei einem positiven Kreditnachfrageschock
- 9.2.6 Vereinbarkeit der Geldbasissteuerung mit dem Geldmengenziel bei einem positiven Kreditnachfrageschock
- 9.3 Kompatibilität des Zwischenziels mit dem Hauptziel einer Notenbank
- 9.4 Taylorregel
- 9.5 Orientierung am nominellen BIP
- 9.6 Inflation-Targeting
- 9.7 Notenbankstrategie der Fed
-
10 Ist die €-Währungszone ein optimaler Währungsraum?
- 10.1 Einführung in die Problemstellung
- 10.2 Vorteile eines Gebietes mit festen Wechselkursen: GG-Kurve
- 10.3 Nachteile eines Gebietes mit festen Wechselkursen: LL-Kurve
- 10.4 Entscheidung über den Beitritt: Kombination von GG- und LL-Kurve
- 10.5 Folgen einer gesteigerten Gütermarktvariabilität im Beitrittsland
- 10.6 Asymmetrische Schocks und Währungsunion
- 10.7 Symmetrische Schocks mit asymmetrischen Effekten
- 10.8 Die Kriterien für einen optimalen Währungsraum
-
10.9 Ist Europa ein optimaler Währungsraum?
- 10.9.1 Häufigkeit asymmetrischer Schocks und Auswirkungen einer zentralisierten Geldpolitik
- 10.9.2 Offenheit in Europa
- 10.9.3 Diversifikation in Europa
- 10.9.4 Mobilität des Produktionsfaktors Arbeit in Europa
- 10.9.5 Ausmaß fiskalischer Transfers
- 10.9.6 Homogenität der Präferenzen
- 10.9.7 Solidarität versus Nationalismus
- 10.9.8 Scorecard für den europäischen Währungsraum
- 11 Die Auswirkungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit
- Stichwort- und Personenverzeichn
- Fußnoten
Product information
- Title: Geld, Kredit und Währung, 2nd Edition
- Author(s):
- Release date: November 2015
- Publisher(s): De Gruyter Oldenbourg
- ISBN: 9783110429978
You might also like
book
Mastering Financial Calculations, 3rd Edition
Mastering Financial Calculations starts by introducing the fundamentals of financial market arithmetic, including the core concepts …
book
Metaskills: Five Talents for the Robotic Age
In a sweeping vision for the future of work, Neumeier shows that the massive problems of …
book
Hands-On Machine Learning with Scikit-Learn, Keras, and TensorFlow, 3rd Edition
Through a recent series of breakthroughs, deep learning has boosted the entire field of machine learning. …
book
CNC Machining Handbook: Building, Programming, and Implementation
A Practical Guide to CNC Machining Get a thorough explanation of the entire CNC process from …