Durch die Anwendung allgemeingültiger Regeln der Softwarearchitektur können Sie die Produktivität der Softwareentwicklung über gesamten Lebenszyklus eines beliebigen Softwaresystems enorm verbessern. Nach seinen Bestseller-Erfolgen Clean Code und The Clean Coder blickt der legendäre amerikanische Softwareexperte Robert C. Martin (»Uncle Bob«) in seinem jüngsten Werk hinter die Kulissen dieser Regeln und bietet Ihnen wertvolle Hilfestellung für deren Umsetzung in der Praxis.
Dabei werden in Clean Architecture jedoch nicht bloß die verschiedenen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten vorgestellt. Darüber hinaus lässt Sie Martin auch an seiner mehr als 50-jährigen professionellen Erfahrung mit Softwareumgebungen jeder erdenklichen Art teilhaben, um Ihnen aufzuzeigen, welche wichtigen Entscheidungen Sie treffen müssen und warum diese für Ihren Erfolg eine ausschlaggebende Rolle spielen. Wie man es von »Uncle Bob« erwarten kann, beschreibt auch dieses Buch geradlinige, zielführende Lösungen für die realen Herausforderungen, mit denen Sie sich konfrontiert sehen werden – eben genau diejenigen, die für den Erfolg oder Misserfolg Ihrer Projekte maßgeblich sind.
Sie erfahren,
Clean Architecture ist eine Pflichtlektüre für alle aktiven und angehenden Softwarearchitekten, Systemanalytiker, Systementwickler und Softwaremanager – und für jeden Programmierer, der die Designs eines anderen ausführen muss.
Robert C. Martin (»Uncle Bob«) ist bereits seit 1970 als Programmierer tätig. Neben seiner Beraterfirma Uncle Bob Consulting, LLC gründete er gemeinsam mit seinem Sohn Micah Martin auch das Unternehmen The Clean Coders, LLC. Er hat zahlreiche Artikel in verschiedenen Zeitschriften veröffentlicht und hält regelmäßig Vorträge auf internationalen Konferenzen.